Direkt zum Hauptinhalt
Keine Inhalte gefunden.
Logo von Dropbox Sign
Warum Dropbox Sign?
Akkordeon auf- oder zuklappen

Das können Sie tun

Dokumente online unterzeichnen
Elektronische Signaturen erstellen
Vorlagen auswählen oder erstellen
PDFs unterzeichnen und ausfüllen
Online-Verträge ausfüllen
Dokumentenverwaltung
Features erkunden
Symbolpfeil rechts

Anwendungsfälle

Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Personalwesen
Start-ups
Finanztechnologie
Immobilien
On-Demand-Services
Produkte
Akkordeon auf- oder zuklappen
Symbol Dropbox
Sign
Einfaches Versenden und Unterschreiben
Symbol Dropbox
Sign API
Integrieren Sie eSign in Ihren Arbeitsablauf
Dropbox Fax-Symbol
Fax
Faxversand ganz ohne Faxgerät
Dropbox-Integrationen-Symbol
Integrationen
Wir passen uns an Ihre Arbeit an
Ressourcen
Akkordeon auf- oder zuklappen
Blog
Workflow-Fachwissen und Produktneuheiten
Erfolgsgeschichten von Kunden
Geschichten aus der realen Welt mit realen Ergebnissen
Hilfecenter
Ausführliche Anleitung für unsere Produkte
Ressourcenbibliothek
Berichte, Videos und Infoblätter
Entwickler
Preise
Akkordeon auf- oder zuklappen
Dropbox Sign – Preisgestaltung
Das individuell passende Abo finden
Dropbox Sign API – Preisgestaltung
Geschichten aus der realen Welt mit realen Ergebnissen
Vertrieb kontaktieren
Registrieren
Vertrieb kontaktieren
Anmelden
Akkordeon auf- oder zuklappen
Dropbox Sign
Dropbox Forms
Dropbox Fax
Kostenloses Probeabo
StartSymbolpfeil rechts
Mehr über HelloSign
Symbolpfeil rechts
Rechtsgültigkeitserklärung

Dropbox Sign-Rechtsgültigkeitserklärung

ELEKTRONISCHE SIGNATUREN SIND RECHTSGÜLTIG

Dropbox Sign bietet Ihnen eine rechtsgültige Lösung für elektronische Signaturen, die Sie individuell an Ihre Verträge anpassen können. Dropbox Sign erfüllt die Anforderungen des U.S. Electronic Signature in Global and National Commerce Act von 2000 (ESIGN), des Uniform Electronic Transactions Act (UETA) und eIDAS der Europäischen Union (EU Nr. 910/2014) in Bezug auf elektronische Signaturen und Übertragungen. Dadurch sind elektronische Signaturen schnell, einfach und rechtsgültig.

Elektronische Signaturen sind in den meisten Ländern der Welt rechtsgültig. Denn mittlerweile haben fast alle erkannt, wie unpraktisch Unterschriften mit Papier und Tinte in unserer schnelllebigen und globalisierten Wirtschaft geworden sind: Sie verlangsamen den Prozess der Vertragsunterzeichnung und sind mit unnötig viel Verwaltungsaufwand verbunden.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines E-Signatur-Anbieters Folgendes:

SIGNATUR-AUTHENTIFIZIERUNG‍

Dropbox Sign authentifiziert die unterzeichnenden Personen, damit Sie wissen, wer Ihre Dokumente signiert. Jede Person, die ein Dokument über Dropbox Sign signiert, muss entweder über Anmeldeinformationen für Dropbox Sign verfügen oder per E-Mail eine Signaturanfrage erhalten haben. Um die Dropbox Sign-Nutzerkonten zu schützen, werden alle übertragenen Nutzerinformationen durch eine 128-Bit- oder höhere Advanced Encryption Standard (AES)-Verschlüsselung geschützt, einschließlich Nutzernamen und Passwörter. Zusätzlich versuchen wir unerlaubten Zugriff auf Ihr Konto durch automatisierte Sitzungstimeouts zu verhindern und senden Ihnen darüber hinaus bei jedem Dokument, das an Ihr Konto gesendet wird, dort eingeht oder unter Ihrem Konto unterzeichnet wird, eine E-Mail-Benachrichtigung.

SIGNATUREN ALS FESTER BESTANDTEIL EINES DOKUMENTS

Jede Signatur auf einem Dokument wird zu einem festen, dauerhaften Bestandteil des Dokuments. Wenn Sie eine Signaturanfrage senden, verknüpft Dropbox Sign eine Prüfprotokollseite mit dem entsprechenden Dokument. Das Prüfprotokoll enthält eine global eindeutige Kennung, kurz GUID, mit der ein Eintrag in unserer Datenbank nachgeschlagen werden kann, der zeigt, wer ein Dokument wann unterzeichnet hat.

ECHTHEIT EINES DOKUMENTS

Dropbox Sign wurde entwickelt, um Ihre Dokumente zu schützen und deren Manipulation während und nach dem Signiervorgang zu verhindern. Mithilfe von Hashing-Technologie erstellt Dropbox Sign einen eindeutigen Datensatz des jeweiligen Dokuments, bevor es von einer Partei signiert wird, und erstellt dann einen weiteren eindeutigen Datensatz des Dokuments, nachdem es von allen Parteien signiert wurde. Sollten Sie jemals nachweisen müssen, dass das unterzeichnete Dokument nicht manipuliert wurde, kann Dropbox Sign Ihnen diese beiden eindeutigen Dokumentdatensätze zur Verfügung stellen. Außerdem nutzt Dropbox Sign Hashing-Technologie, um Ihre elektronischen Signaturen zu schützen.

PRÜFPROTOKOLLE

Dropbox Sign erstellt ein umfassendes Prüfprotokoll zwischen den unterzeichnenden Parteien. Um Ihnen einen Transaktionsverlauf zur Verfügung zu stellen, verfolgen wir verschiedene Informationen, wie z. B. IP und UserAgent, von dem Moment an, in dem das Dokument zur Signatur eingereicht wird, bis zu dem Zeitpunkt, an dem es vollständig unterzeichnet und gesichert ist, und versehen es mit einem Zeitstempel. Um sicherzustellen, dass Manipulationen am Prüfprotokoll erkennbar sind, verarbeiten wir das Prüfprotokoll mit Hashing-Technologie. Sollten Sie jemals ein Prüfprotokoll benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.

SICHERE AUFZEICHNUNGEN‍

Wir nehmen das Thema Informationssicherheit ernst. Deshalb schützen wir über Dropbox Sign abgewickelte vertrauliche Kommunikation mit SSL-Verschlüsselung. Darüber hinaus verschlüsseln wir all Ihre statisch gespeicherten Dateien und Signaturinformationen auf den S3-Servern von Amazon, die in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum untergebracht sind, und beschränken den räumlichen Zutritt sowie den Mitarbeiterzugriff darauf.

EINE LEICHT ZUGÄNGLICHE LÖSUNG

Dropbox Sign ist eine universell zugängliche Lösung, die zum Signieren eines Dokuments lediglich eine funktionierende Internetverbindung und einen gängigen Webbrowser erfordert. Das bedeutet, dass nahezu jeder, von dem Sie eine Unterschrift anfordern, auf die von Ihnen gesendeten Dokumente zugreifen und diese unterschreiben kann. Sie können Dokumente, die über Dropbox Sign verarbeitet werden, auch ganz leicht herunterladen und auf sie zugreifen, da wir alle Dokumente im PDF-Format bereitstellen.

Dropbox Sign ist die perfekte E-Signatur-Lösung für Sie, denn keine Plattform ist so benutzerfreundlich wie unsere.

Nutzungsbedingungen für Dropbox Sign

Nutzungsbedingungen ansehen

Servicespezifische Bedingungen

Servicespezifische Nutzungsbedingungen ansehen

Richtlinie über die zulässige Nutzung

Richtlinie über die zulässige Nutzung ansehen

Dropbox Sign-Rechtsgültigkeitserklärung

Rechtsgültigkeitserklärung ansehen
Produkte
Dropbox SignDropbox Sign APIDropbox FaxIntegrationen
Warum Dropbox Sign?
Elektronische SignaturenDokumente unterzeichnenPDFs unterzeichnen und ausfüllenOnline-VerträgeElektronische Signaturen erstellenSignatur-EditorWord-Dokumente unterzeichnen
Support
HilfecenterVertrieb kontaktierenSupport kontaktierenCookies verwaltenErste Schritte: Dropbox SignErste Schritte: Dropbox Sign API
Ressourcen
BlogErfolgsgeschichten von KundenRessourcen-CenterLeitfaden zur RechtsverbindlichkeitTrust Center
Partner
Strategische PartnerVertriebspartner suchen
Unternehmen
KarriereNutzungsbedingungenDatenschutz
Symbol FacebookSymbol YouTube

Akzeptierte Zahlungsmethoden

Logo von MastercardLogo von VisaLogo von American ExpressLogo von Discover
CPA-Compliance-AbzeichenHIPAA-Compliance-AbzeichenSkyHigh Enterprise Ready-AbzeichenZertifiziertes ISO 9001-Abzeichen

Elektronische Signaturen von Dropbox Sign sind rechtsgültig in den USA, der Europäischen Union, in Großbritannien und in vielen anderen Ländern der Welt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie

OSZAR »